Work in Progress – unfiltered

Eine weitere podcaster.de Website

Zum Inhalt springen
  • Podcasts
    • Work in Progress – unfiltered
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
  • Work in Progress - unfiltered

    Keep, Kill, Improve mit Frank Dapper von PUR

    2019 hat Frank Dapper noch vor zehntausenden Leuten gespielt – 2020 waren auf einmal alle Konzert abgesagt. Als Schlagzeuger der Band PUR war damit das Berufsleben erst mal komplett auf Eis gelegt – mit entsprechenden Konsequenzen.
    Sein Rückblick auf 2020 ist jedoch positiver als man es erwarten könnte. “Ich muss diesem Corona-Jahr fast danken…” bilanziert er – auch wenn wenn manche darin angestoßene Änderung erzwungen waren
    Vielen Dank für die Einblick in diese besondere Branche und einfach für ein tolles, offenes Gespräch!

    Wir freuen uns über Deine Sicht auf diese Fragen unter: http://www.workinprogress-unfiltered.de/010-keep-kill-improve-frank-dapper/

    Schreibe einen Kommentar

    Keep, Kill, Improve mit Gerrit Quast

    Es gibt eine Premiere: mit Gerrit Quast begrüßen wir unseren ersten Gast im Podcast. Er blickt auf das Corona- und Homeoffice-Jahr 2020 zurück. Er teilt einige seiner Erfahrungen und Ansätze, wie er den neuen Herausforderungen begegnet ist. So erfahren wir beispielsweise, warum die Bedeutung von CheckIns zum Start ins Meeting für ihn gestiegen ist. Und dass er mit „telefonischen Spaziergängen“ eine Ansatz gefunden hat, den er weiter ausbauen möchte.

    Wir freuen uns über Deine Sicht auf diese Fragen unter: http://www.workinprogress-unfiltered.de/009-keep-kill-improve-gerrit-quast/

    Schreibe einen Kommentar

    Keep, Kill, Improve – Was 2021 von 2020 lernen kann…

    Wir überlegen warum es ein so lange Pause gab. Außerdem stellen uns die Frage, was aus 2020 eigentlich beibehalten, abgeschafft und verbessert werden sollte – als Führungskraft und Coach aber auch privat.

    Wir freuen uns über Deine Sicht auf diese Fragen unter: http://www.workinprogress-unfiltered.de/008-keep-kill-improve/

    Schreibe einen Kommentar

    Dein Delegationsverhalten ist ein Coachingthema

    Das eigene Delegationsverhalten zu reflektieren und weiter zu entwickeln ist eine komplexe und individuelle Herausforderung. Wir müssen eingestehen: mit 5 Fragen ist es nicht getan – und vielleicht ja auch die Grenzen dieses Podcast-Formats erreicht.
    Die Chance dahinter: wir können uns neuen Themen widmen. Themen, die in den nächsten Monaten vielleicht wieder auf uns zukommen. Wir freuen uns über Deine Fragen und Anregungen unter: http://www.workinprogress-unfiltered.de/007-die-reflexion-des-delegationsverhaltens-ist-komplex/
    Schreibe einen Kommentar

    Extra: Markus, wie erkennen Blinde Emotionen?

    Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt das Gespräch mit Markus Rummel zum nachhören. Markus ist seit vielen Jahren Blind, Musikpädagoge und ein ebenso angenehmer wie spannender Gesprächpartner.

    Wir sprechen über die Bedeutung von Stimmen und darüber, dass auch Blinde das Zuhören lernen müssen.
    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Hosting von podcaster.de